Druckveredelungen

Durch den gezielten Einsatz von Veredelungen und Spezialeffekten ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, um Printprodukte zu besonderen Highlights aufzuwerten. Unsere Druckveredelungen heben sich deutlich ab und eignet sich ideal für Marketing, Werbung oder einen besonderen Anlass. Mit subtilen oder kraftvollen Veredelungen können Ihre Produkte präzise und passend zu Ihrem individuellen Image in Szene gesetzt werden.

Unsere Veredelungstechniken:

Heißfolienprägung

Bei der Heißfolienprägung handelt es sich um ein Verfahren, bei dem eine spezielle Folie mithilfe von Hitze und Druck auf ein Material wie Papier oder Karton übertragen wird. Dabei entsteht ein glänzender oder metallischer Effekt auf der Oberfläche des Materials. Dieses Verfahren wird häufig für die Veredelung von Visitenkarten, Verpackungen oder Einladungskarten verwendet, um diesen einen hochwertigen und edlen Look zu verleihen. Unsere Folien sind in den klassischen Farben wie Gold und Silber aber auch in vielen anderen Farben erhältlich.

Reliefdruck

Der Reliefdruck gilt als edle Variante des Offsetdrucks und arbeitet zusätzlich zum herkömmlichen Offsetdruckverfahren mit einem speziellen Harzpuder. Durch den Reliefdruck erhalten Logos oder Schriftzüge einen dreidimensionalen Effekt und stechen optisch und haptisch hervor, ohne von einer Blindprägung oder einer teuren Gravur Gebrauch zu machen. Das Harzpuder verleiht dem Druckmotiv eine reflektierende, glänzende Oberfläche. Der Reliefdruck stellt ein kostengünstiges und zugleich hochwertiges Verfahren dar und wird insbesondere für das Veredeln von Visitenkarten verwendet. Auch Glückwunschkarten, Einladungskarten, Flyern und Verpackungen wird mit dieser Methode eine stilvolle und individuelle Note verliehen.

Blindprägung

Bei einer Blindprägung handelt es sich um eine Prägung, die komplett ohne Farbe auskommt und die vor allem auf weichen texturierten Naturpapieren eingesetzt wird. Ihre unverwechselbare plastische Wirkung entfaltet die Technik durch ein elegantes Zusammenspiel von Licht und Schatten.
Die Blindprägung kann auch in Kombination mit einem Druckverfahren (Digital- oder Offsetdruck) eingesetzt werden. So lassen sich beispielsweise auf Visitenkarten oder Geschäftsbriefen auch Farbwiedergaben erzielen.

Hoch- Tiefprägung

Die Hoch-, Tiefprägung ist ähnlich wie ein Reliefdruck oder eine Blindprägung eine haptische Veredelung. Dabei können sowohl erhabene als auch vertiefte Bereiche erzeugt, wodurch ein kontrastreiches Design entsteht. Der Vorteil hierbei ist das auch sehr feine oder sehr bunte Motive bei dem der Reliefdruck an seine grenzen stößt haptisch hervorgehoben werden können. Dieses Verfahren wird häufig für die Herstellung von edlen Drucksachen wie Einladungskarten, Visitenkarten oder Briefpapier verwendet, um diesen eine besondere und hochwertige Optik zu verleihen.

Farbschnitt

Wenn alle Veredelungstechniken ausgereizt sind, bleibt immer noch die Möglichkeit einer Kantenveredelung. Diese wirkt schon bei nicht ganz so dicken Karten, aber natürlich gilt, je dicker der Karton, umso auffälliger die Kantenverzierung. Sogar schwarzer Karton eignet sich für eine farbige Kante, wir können fast alle Farbwünsche erfüllen. Wir verwenden bei einem Farbschnitt Sonderfarben in Pantone oder HKS. Farbe auf der Papierkante wertet eine Visitenkarte oder Einladungskarte enorm auf! 

Folienkaschierung

Eine Folienkaschierung hebt ähnlich wie ein Farbschnitt die Kanten Ihrer Visitenkarten oder ähnlichem hervor. Allerdings wird hierbei im Präge verfahren eine metallische Folie aufgetragen. Hierdurch können die Kanten zum Beispiel Gold oder Silber glänzen.
Auch hier sind der Farbwahl fast keine Grenzen gesetzt.

UV-Lack

Bei der UV-Lack Veredelung wird Lack auf das gedruckte Material aufgetragen und anschließend mit UV-Licht ausgehärtet. Dadurch entsteht eine glatte und glänzende Oberfläche, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Abrieb bietet. Da sich dieser Lack nach Wunsch auch nur auf bestimmte Bereiche auftragen lässt können einzelne Elemente des Designs hervorgehoben werden.

Form- Laserstanzung

Um Ihren individuellen Formen gerecht zu werden, lassen sich die unterschiedlichsten Stanzformen anfertigen. Egal ob es um Konturen oder Aussparungen innerhalb ihrer Drucksachen geht.
Sobald wir mit den Möglichkeiten der Metalltanzformen an ein Limit stoßen, können wir mit dem Laserstanzen darüber hinaus gehen. Der Vorstellung sind keine Grenzen gesetzt.